LEISTUNGEN …

LEISTUNGEN …

ARCHITEKTURLEISTUNGEN


Da in den Leistungsphasen 1-4 die wesentlichen Grundlagen für das künftige Bauprojekt gelegt und in dieser Planungsphase die Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung des Vorhabens geschaffen wird, liegt hier der Schwerpunkt unserer Arbeit.

 

Von unserem Partnerbüro S2 Generalplaner GmbH&Co.KG können alle Leistungsphasen von 5–9 übernommen werden. Durch das Arbeiten an einem gemeinsamen Modell ist ein reibungsloser Übergang in der Projektbearbeitung sichergestellt.

BIM

 

Von Anfang an werden unsere Bauvorhaben in einem 3D-Modell entwickelt. Die Abstimmung mit den Fachplanern erfolgt zu einem großen Teil über das virtuelle Gebäude. Deshalb ist es Voraussetzung, dass unsere Planungspartner über die entsprechende Erfahrung und die erforderlichen technischen Mittel für eine solche Kommunikation verfügen.

Auch unsere Auftraggeber sind gefordert. Da es während der Modellierungsphase nur wenige bis keine Planunterlagen geben wird, muss der Umgang und das Auswerten der Informationen im Modell erlernt werden. Ein permanenter Zugang zum Modell ermöglicht einen ständigen Blick auf den aktuellen Planungsfortschritt.

Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung und können alle Beteiligten bei der Einarbeitung in dieses Thema unterstützen. Da es keine Alternative zum Wandel, hin zum modellbasierten Planen, Bauen und Verwalten von Immobilien gibt, ist es besser heute damit zu beginnen.
Jedes Projekt, dass noch auf herkömmliche Art geplant wird, ist ein verlorenes Projekt auf dem Weg in eine digitalisierte Zukunft.

NACHHALTIGKEIT

 

Von der deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) wurde ein umfangreiches Zertifizierungssystem für unterschiedliche Gebäudetypologien entwickelt.

 

Wir sind seit 10 Jahren Mitglied der DGNB und waren in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Erstellung einzelner Kriterien und Steckbriefe tätig.

 

Ziel sollte es sein, eine Zertifizierung für ein Gebäude zu erlangen, um dessen Nachhaltigkeit nachweisen zu können. Aus unterschiedlichen Gründen wird dies nur selten angestrebt. Sicher gibt es derzeit noch zu wenig Nachfrage am Immobilienmarkt. Zukünftig wird sich dies jedoch ändern.

 

Unabhängig von einer Zertifizierung gibt es eine Vielzahl von Kriterien, für die es sich lohnt, eine Umsetzung anzustreben. Wir unterstützen Sie, die Möglichkeiten in Ihrem Projekt zu entdecken und zu verwirklichen.

VISUALISIERUNG

 

Unsere heutige Gesellschaft ist durch eine Flut von Bildern geprägt, in denen Realität und Fiktion immer mehr verschwimmen. Der Wunsch, das noch nicht geschaffene sehen zu können, um somit einen Blick in die Zukunft zu werfen, ist groß.

Für uns Architekten besteht hier die Möglichkeit unsere Gedanken und Vorstellungen, von Räumen und Materialien, mit unseren Kunden zu teilen.

Da wir die Modelle aus unserer Architekturplanung für die Visualisierung verwenden, entsprechen diese weitgehend dem aktuellen Planungsstand. Änderungen und Wünsche können schnell umgesetzt und durch unsere Kunden beurteilt und entschieden werden.

Nicht zuletzt helfen die Bilder die durchaus nicht immer einfachen Phasen der Bauzeit, mit der Freude auf das fertige Werk, besser zu meistern.

ARCHITEKTURLEISTUNGEN


Da in den Leistungsphasen 1-4 die wesentlichen Grundlagen für das künftige Bauprojekt gelegt und in dieser Planungsphase die Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung des Vorhabens geschaffen wird, liegt hier der Schwerpunkt unserer Arbeit.

 

Von unserem Partnerbüro S2 Generalplaner GmbH & Co.KG können alle Leistungsphasen von 5 – 9 übernommen werden. Durch das Arbeiten an einem gemeinsamen Modell ist ein reibungsloser Übergang in der Projektbearbeitung sichergestellt.

BIM

 

Von Anfang an werden unsere Bauvorhaben in einem 3D-Modell entwickelt. Die Abstimmung mit den Fachplanern erfolgt zu einem großen Teil über das virtuelle Gebäude. Deshalb ist es Voraussetzung, dass unsere Planungspartner über die entsprechende Erfahrung und die erforderlichen technischen Mittel für eine solche Kommunikation verfügen.

Auch unsere Auftraggeber sind gefordert. Da es während der Modellierungsphase nur wenige bis keine Planunterlagen geben wird, muss der Umgang und das Auswerten der Informationen im Modell erlernt werden. Ein permanenter Zugang zum Modell ermöglicht einen ständigen Blick auf den aktuellen Planungsfortschritt.

Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung und können alle Beteiligten bei der Einarbeitung in dieses Thema unterstützen. Da es keine Alternative zum Wandel, hin zum modellbasierten Planen, Bauen und Verwalten von Immobilien gibt, ist es besser heute damit zu beginnen.
Jedes Projekt, dass noch auf herkömmliche Art geplant wird, ist ein verlorenes Projekt auf dem Weg in eine digitalisierte Zukunft.

NACHHALTIGKEIT

 

Von der deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) wurde ein umfangreiches Zertifizierungssystem für unterschiedliche Gebäudetypologien entwickelt.

 

Wir sind seit 10 Jahren Mitglied der DGNB und waren in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Erstellung einzelner Kriterien und Steckbriefe tätig.

 

Ziel sollte es sein, eine Zertifizierung für ein Gebäude zu erlangen, um dessen Nachhaltigkeit nachweisen zu können. Aus unterschiedlichen Gründen wird dies nur selten angestrebt. Sicher gibt es derzeit noch zu wenig Nachfrage am Immobilienmarkt. Zukünftig wird sich dies jedoch ändern.

 

Unabhängig von einer Zertifizierung gibt es eine Vielzahl von Kriterien, für die es sich lohnt, eine Umsetzung anzustreben. Wir unterstützen Sie, die Möglichkeiten in Ihrem Projekt zu entdecken und zu verwirklichen.

VISUALISIERUNG

 

Unsere heutige Gesellschaft ist durch eine Flut von Bildern geprägt, in denen Realität und Fiction immer mehr verschwimmen. Der Wunsch, das noch nicht geschaffene sehen zu können, um somit einen Blick in die Zukunft zu werfen, ist groß.

Für uns Architekten besteht hier die Möglichkeit unsere Gedanken und Vorstellungen, von Räumen und Materialien, mit unseren Kunden zu teilen.

Da wir die Modelle aus unserer Architekturplanung für die Visualisierung verwenden, entsprechen diese weitgehend dem aktuellen Planungsstand. Änderungen und Wünsche können schnell umgesetzt und durch unsere Kunden beurteilt und entschieden werden.

Nicht zuletzt helfen die Bilder die durchaus nicht immer einfachen Phasen der Bauzeit, mit der Freude auf das fertige Werk, besser zu meister.

ARCHITEKTURLEISTUNGEN


Da in den Leistungsphasen 1-4 die wesentlichen Grundlagen für das künftige Bauprojekt gelegt und in dieser Planungsphase die Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung des Vorhabens geschaffen wird, liegt hier der Schwerpunkt unserer Arbeit.

 

Von unserem Partnerbüro S2 Generalplaner GmbH & Co.KG können alle Leistungsphasen von 5 – 9 übernommen werden. Durch das Arbeiten an einem gemeinsamen Modell ist ein reibungsloser Übergang in der Projektbearbeitung sichergestellt.

BIM

 

Von Anfang an werden unsere Bauvorhaben in einem 3D-Modell entwickelt. Die Abstimmung mit den Fachplanern erfolgt zu einem großen Teil über das virtuelle Gebäude. Deshalb ist es Voraussetzung, dass unsere Planungspartner über die entsprechende Erfahrung und die erforderlichen technischen Mittel für eine solche Kommunikation verfügen.

Auch unsere Auftraggeber sind gefordert. Da es während der Modellierungsphase nur wenige bis keine Planunterlagen geben wird, muss der Umgang und das Auswerten der Informationen im Modell erlernt werden. Ein permanenter Zugang zum Modell ermöglicht einen ständigen Blick auf den aktuellen Planungsfortschritt.

Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung und können alle Beteiligten bei der Einarbeitung in dieses Thema unterstützen. Da es keine Alternative zum Wandel, hin zum modellbasierten Planen, Bauen und Verwalten von Immobilien gibt, ist es besser heute damit zu beginnen.
Jedes Projekt, dass noch auf herkömmliche Art geplant wird, ist ein verlorenes Projekt auf dem Weg in eine digitalisierte Zukunft.

NACHHALTIGKEIT

 

Von der deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) wurde ein umfangreiches Zertifizierungssystem für unterschiedliche Gebäudetypologien entwickelt.

 

Wir sind seit 10 Jahren Mitglied der DGNB und waren in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Erstellung einzelner Kriterien und Steckbriefe tätig.

 

Ziel sollte es sein, eine Zertifizierung für ein Gebäude zu erlangen, um dessen Nachhaltigkeit nachweisen zu können. Aus unterschiedlichen Gründen wird dies nur selten angestrebt. Sicher gibt es derzeit noch zu wenig Nachfrage am Immobilienmarkt. Zukünftig wird sich dies jedoch ändern.

 

Unabhängig von einer Zertifizierung gibt es eine Vielzahl von Kriterien, für die es sich lohnt, eine Umsetzung anzustreben. Wir unterstützen Sie, die Möglichkeiten in Ihrem Projekt zu entdecken und zu verwirklichen.

VISUALISIERUNG

 

Unsere heutige Gesellschaft ist durch eine Flut von Bildern geprägt, in denen Realität und Fiction immer mehr verschwimmen. Der Wunsch, das noch nicht geschaffene sehen zu können, um somit einen Blick in die Zukunft zu werfen, ist groß.

Für uns Architekten besteht hier die Möglichkeit unsere Gedanken und Vorstellungen, von Räumen und Materialien, mit unseren Kunden zu teilen.

Da wir die Modelle aus unserer Architekturplanung für die Visualisierung verwenden, entsprechen diese weitgehend dem aktuellen Planungsstand. Änderungen und Wünsche können schnell umgesetzt und durch unsere Kunden beurteilt und entschieden werden.

Nicht zuletzt helfen die Bilder die durchaus nicht immer einfachen Phasen der Bauzeit, mit der Freude auf das fertige Werk, besser zu meister.